- Zahlemann und Söhne
- Zahlemann und SöhneDie Verbindung ist umgangssprachlich-scherzhaft im Sinne von »Geld hergeben, eine Zahlung leisten« gebräuchlich: Wenn sie ihm draufkommen, was er alles an der Steuer vorbei eingenommen hat, dann heißt es aber Zahlemann und Söhne! Diese Verbindung ist eine scherzhafte Nachahmung von [früher üblichen] Firmennamen, wobei das Verb »zahlen« zugrunde gelegt wird.
Universal-Lexikon. 2012.